
Das „1.000 – 800 – 600 – 400 – 200 Training“, ist ein Training welches ideal für Mittelstreckenläufer, Langstreckenläufer, Marathonläufer und sogar auch für 400m Läufer ist. Es eignet sich besonders gut für die Vorbereitung der Saison.
Ziel des Trainings ist es, die Kapazität des Körpers Sauerstoff zu nutzen zu steigern. Die Distanzen werden immer kürzer, so dass die Geschwindigkeit erhöht wird. Damit trainieren wir unseren Körper mit immer weniger Sauerstoff Energie zu erzeugen.
Mit diesem Training läufst du insgesamt 3.000 Meter. Es ist auch ein perfektes Training für die Vorbereitungsphase für die 400m. Dein Körper wird belastbarer und die nachfolgenden Trainingseinheiten sind dann besser zu bewältigen.
Die Läufe werden immer kürzer und die Intensität ist sehr hoch bei ca. 92-94%. Wenn du in der Lage bist die 1.000m in 3 min zu laufen, dann solltest du die 1.000m in 3’15 laufen. Unser Körper arbeitet immer mehr mit dem Anaerobic-System und wir produzieren immer mehr Lacktat.
Die Pausen sind 5 min nach den 1.000m ‚ > 4 min nach den 800m, > 3 min nach den 600 und 2 min nach den 200 m.
Ich empfehle, die Pausen zu erhöhen, wenn die Wettkämpfe bevorstehen.
Biffi Daniele
Personal Trainer & Mental Coach