
Wie schnell kann ich die 400 m laufen?
Diese Frage stellt sich ein 400 m Läufer ständig. Wie kann ich eine Antwort erhalten? Sicherlich kann man zum Wettkampf gehen um die 400 m zu laufen aber noch besser wäre es einen Test zu haben, wo man eine Vorstellung haben könnte.
Dieser Test, den ich dir jetzt zeige, ist meistens sehr genau, bei mir funktioniert es immer mit einer Fehlerquote von 0,3" ( 0,15 + - 0,15).
Einen Test, der optimal ist, wo "schnelle Läufer" genau so benachteiligt sind wie die "Resistent" Läufer, sollte:
1 --- einen objektiven Wert haben
2 --- der Athlet zu den Bedingungen des Rennens trainieren
3 --- lernt der Athlet die geeignete Verteilung der Anstrengung
Diesen Test sollte man vier Tage vor dem Wettkampf durchführen. Er besteht aus einer Serie von vier Läufen mit eine Pause von 10 Minuten zwischen jedem Lauf: 300 m - 250 m - 200 m - 150 m.
Für einen Athleten der 400 m in 48".0 läuft, könnte er zum Beispiel die Läufe auf folgendes Tempo laufen: (300 in 35,1, 250 in 29,1, 200 in 23,3 150 16,8).
Die 150 m sollte man maximal laufen, das ist sehr wichtig.
Die Summe der so erhaltenen Zeiten, multipliziert mit dem festgelegten Koeffizienten 0,461, gibt dir den Wert des Athleten für einen 400 m Lauf zu ähnlichen Bedingungen wieder. Aber Achtung: geringe Schwankungen der Zeiten können die Ergebnisse beeinflussen!
Zum Beispiel, wenn ein Athlet der die ersten drei Läufe in (35,1 +29.1+ 23,3 = 87,2) aber die 150 Meter locker in 17".8 lauft, würde das einen Wert von 48",405 bedeuten (105 multipliziert 0,461). Würde er die 150 m voll laufen in 16",8 wäre das Ergebnis 47",944 (104 multipliziert 0,461). Also alle 4 Läufe submaximal laufen ist sehr wichtig, um genaue Ergebnisse zu haben.
Der Koeffizient 0,461 ist aus einer statistischen Untersuchung von 227 verschiedenen von 46 Test-Athleten entstanden.
Dieser Test ist wichtig, weil man feststellen kann, mit welchem Tempo der Athlet die 400 m laufen könnte. Es ist auch sehr wichtig, vielleicht sogar noch wichtiger, dass durch diesen Test die Athleten den 400 m Lauf interpredieren lernen und somit ihre Energie und Kraft optimal aufteilen lernen.
Also viel Spass mit diesem Test!
<